Bei den Mini-Mäusen gibt es - im Gegensatz zu den meisten anderen Kindergärten - nur kleine Gruppen, die von jeweils drei geschulten Mitarbeiterinnen betreut werden, denn wir meinen, dass nur so eine optimale Betreuung und Förderung gewährleistet werden kann.
Gerade bei Säuglingen - die wir bereits ab dem 3. Lebensmonat betreuen - wissen wir um das besondere Vertrauen, dass uns von den Eltern entgegengebracht wird. Deshalb sind wir besonders hier um die Einhaltung hoher Standards bemüht.
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass die Eingewöhnung von Säuglingen und Kleinkindern bei uns oberste Priorität geniesst. Wir richten uns hierbei nach den Grundsätzen des "Berliner Eingewöhnungsmodells", dass Erzieherinnen und Eltern - wissenschaftlich fundiert und in der Praxis bewährt - klare Handlungsanweisungen und somit auch Verhaltenssicherheit gibt, damit der Start in den KiTa - Alltag so leicht wie möglich ausfällt.
Auf die Frage Was essen die Kleinen denn heute?
haben wir jetzt die Antwort auch online:
Ab sofort finden Sie unseren Speiseplan auf diesen Seiten.
„Wir wollen die Welt von Morgen schon heute gestalten, um ökologisch, ökonomisch und sozial die eine Welt für alle lebenswert zu erhalten." Diesem wichtigen Ziel vom Haus der kleinen Forscher fühlen sich auch die Mini-Mäuse verpflichtet und schicken regelmäßig Ihre Mitarbeiterinnen zu Fortbildungen dieses großartigen Projektes, damit diese dann den Kindern Sensibilität und Wissen im Umgang mit Energie- und Umweltfragen vermitteln können.