

Öffnungszeiten der privaten Kita
Mo–Do 07:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr
Willkommen bei den Mini Mäusen
Wir lernen fürs Leben
Wir sind eine rein private, international ausgerichtete Kindertagesstätte für Kinder von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir sind weder konfessionell, noch weltanschaulich oder institutionell ausgerichtet.
Wir unterscheiden uns von anderen, indem wir aus Pisa-Ergebnissen und Erkenntnissen der Neurologie gelernt haben und deshalb – als eine der ersten Kitas in NRW – massiv für einen möglichst frühen, allerdings spielerischen Einstieg in Erziehung und Bildung plädieren, denn wir sind überzeugt, dass nur dieser frühe Einstieg das Bestehen Ihrer Kinder in einer ungewissen, von gravierenden technischen, ökologischen und ökonomischen Umbrüchen gebeutelten Welt garantiert.
Wir bieten kleine, überschaubare Gruppen an, die von staatlich geprüftem Fachpersonal und auch Muttersprachlerinnen aus England und Frankreich betreut und gefördert werden.
Wir sehen uns darüber hinaus auch als modernes Dienstleistungs-Unternehmen, das sich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpflichtet fühlt. Somit sind wir bestrebt, mit unserem effizienten und flexiblen Betreuungssystem den Bedürfnissen moderner und berufstätiger Eltern gerecht zu werden.
Unsere Partner in Bonn
- BMZ – Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Invent – intelligent traffic and userfriendly Technology
- DZNE – Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen
- DHPG Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Rechtsberatung
- Universitätsklinikum Bonn, Exzellenzcluster
- St. Marien Hospital
Wir schulen Bilingualität
In unseren bilingualen Gruppen werden die Kinder bereits ab dem 3. Lebensmonat spielerisch an eine Fremdsprache herangeführt.
Speziell geschulte Native-Speaker vermitteln Ihrem Kind die Freude an der englischen oder französischen Sprache. Durch diesen bilingualen Schwerpunkt orientieren sich die Mini-Mäuse am pädagogischen Konzept der Immersion: Der für die Kinder gewohnte Tagesablauf erfolgt somit zweisprachig, was erfahrungsgemäß die Neugier und Lust am Neuen bei den Kindern weckt, ohne sie jedoch zu überfordern. Sie werden erstaunt sein, wie schnell sich erste Erfolge einstellen!
Wir bieten bilinguale Gruppen Englisch & Deutsch und Französisch & Deutsch auch für Kinder unter 3 Jahren nach der Methode der Immersion an.



Bilingualität
In unseren bilingualen Gruppen werden die Kinder bereits ab dem 3. Lebensmonat spielerisch an eine Fremdsprache herangeführt.
Speziell geschulte Native-Speaker vermitteln Ihrem Kind die Freude an der englischen oder französischen Sprache. Durch diesen bilingualen Schwerpunkt orientieren sich die Mini-Mäuse am pädagogischen Konzept der Immersion: Der für die Kinder gewohnte Tagesablauf erfolgt somit zweisprachig, was erfahrungsgemäß die Neugier und Lust am Neuen bei den Kindern weckt, ohne sie jedoch zu überfordern.
Sie werden erstaunt sein, wie schnell sich erste Erfolge einstellen!
Säuglinge & Kleinkinder
Unsere Kindergartenkinder
KiTa
Säuglinge und Kleinkinder
Bei den Mini Mäusen gibt es – im Gegensatz zu den meisten anderen Kindergärten – nur kleine Gruppen, die von jeweils drei geschulten Mitarbeiterinnen betreut werden, denn wir meinen, dass nur so eine optimale Betreuung und Förderung gewährleistet werden kann.
Gerade bei Säuglingen – die wir bereits ab dem 3. Lebensmonat betreuen – wissen wir um das besondere Vertrauen, das uns von den Eltern entgegengebracht wird. Deshalb sind wir besonders hier um die Einhaltung hoher Standards bemüht.
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass die Eingewöhnung von Säuglingen und Kleinkindern bei uns oberste Priorität geniesst. Wir richten uns hierbei nach den Grundsätzen des „Berliner Eingewöhnungsmodells“, das Erzieherinnen und Eltern – wissenschaftlich fundiert und in der Praxis bewährt – klare Handlungsanweisungen und somit auch Verhaltenssicherheit gibt, damit der Start in den KiTa-Alltag so leicht wie möglich ausfällt.
Unsere Kindergartenkinder
Unsere Kindergartenkinder beobachten wir besonders im Hinblick auf den nahenden Eintritt in die Grundschule und fördern sie spielerisch, aber dennoch gezielt auf ihre drei Kernkompetenzen.
- Ich – Kompetenz: Das Entdecken von eigenen Stärken und Schwächen, das Einhalten und Verstehen von Regeln, die Selbstverantwortung, den Umgang mit anderen Personen etc.
- Sozialkompetenz: Die Übernahme von Verantwortung und kleinen Aufgaben, das gegenseitige Helfen, das Verstehen von Gemeinschaft durch gemeinsames Arbeiten etc.
- Sach- und Methodenkompetenz: Die gezielte sprachliche Förderung durch Mario Maus, die Verkehrserziehung, die Konzentrationsförderung, die Schulung der Fein- und Grobmotorik etc.
Falls Sie Fragen dazu haben, nehmen wir uns gerne in einem Elterngespräch Zeit für Sie!
Frühe Bildung
Vielseitige, frühe Förderung und Bildung gehört zu den wichtigsten Zielen unserer Arbeit. Yoga, Turnen, Musik, Sprachen, Verkehrserziehung, Töpfern und nicht zuletzt der „Sesamstraßenkurs“- Buchstaben, Zahlen, Wortschatz- sollen dem Rechnung tragen und Ihre Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten.
Kleinere Kinder werden in einem angemessenen Wechsel aus Freispiel, Spielangeboten und Gruppenaktivitäten an Kreis- und Fingerspiele sowie an erste Experimente mit Stiften, Scheren usw. herangeführt.
Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in unsere tägliche Arbeit mit Kindern einfließen.
Angebote
- Museumsbesuche
- Musikalische Früherziehung
- Kunsterziehung
- Psychomotorikschulung
- Yoga
- Besuche bei bspw. Feuerwehr
- Verkehrserziehung
- Naturwissenschaft. Grundkenntnisse
KiTa-Kosten
Bad Godesberg
Kurfürstenallee 6a und 7
Kinder ab 3 MonatenGehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn + 130€ Verpflegungspauschale
|
Südstadt
Lennéstraße 46
Kinder ab 3 MonatenGehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn + 130€ Verpflegungspauschale
|
Venusberg
Robert-Koch-Straße 94
Kinder ab 3 MonatenGehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn + 130€ Verpflegungspauschale
|
Gronau ehem. Regierungsviertel
Kurt-Schuhmacher-Straße 16
Kinder ab 3 MonatenGehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn + 130€ Verpflegungspauschale
|
Die Verpflegungspauschale beinhaltet ein vegetarisches Frühstück sowie ein täglich frisch zubereitetes, ebenfalls vegetarisches Mittagessen, Snacks, Obst und Getränke während der gesamten gebuchten Betreuungszeit.
KiTa-Kosten
Bad Godesberg
Kurfürstenallee 7, 6a
Kinder ab 3 Monaten
Gehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn
+ 130€ Verpflegungspauschale
Südstadt
Lennéstraße 46
Kinder ab 3 Monaten
Gehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn
+ 130€ Verpflegungspauschale
Venusberg
Robert-Koch-Straße 94
Kinder ab 3 Monaten
Gehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn
+ 130€ Verpflegungspauschale
Gronau ehem. Regierungsviertel
Kurt-Schuhmacher-Straße 16
Kinder ab 3 Monaten
Gehaltsabhängige Zahlung an die Stadt Bonn
+ 130€ Verpflegungspauschale
Die Verpflegungspauschale beinhaltet ein vegetarisches Frühstück sowie ein täglich frisch zubereitetes, ebenfalls vegetarisches Mittagessen, Snacks, Obst und Getränke während der gesamten gebuchten Betreuungszeit.
Die Eingewöhnung
Das Berliner Modell ist ein Konzept, das die elternbegleitende Eingewöhnung in den Kindergartenalltag unterstützt. In verschiedenen Phasen und mit Unterstützung eines Elternteils (Vater oder Mutter) werden die Kinder dabei mit der neuen Umgebung und den Erzieherinnen/Bezugspersonen vertraut gemacht und sukzessive Vertrauen aufgebaut.
1 | 2 | 3 | ||
Beobachten | Vertrauen aufbauen | Stabilisieren |


KiTa-Speiseplan KW 34
Montag | 22 |
Pasta in Zucchini-Sahnesauce, a, b, c, frisches Obst
|
Dienstag | 23 |
Tomatensuppe mit Reis, a, b, c, Joghurt mit Apfel-Zimt-Topping |
Mittwoch | 24 |
Reibekuchen mit Apfelmus, a, b, c, frisches Obst |
Donnerstag | 25 |
Nudelsuppe mit Brot, a, b, c, Schokoladenpudding, b, c |
Freitag | 26 |
Kartoffeln in Senfsauce mit Ei, a, b, c frisches Obst |
Die Mini-Mäuse-Mahlzeiten werden unter ernährungsphysiologischen Aspekten zusammengestellt, sind grundsätzlich vegetarisch und werden von unserer erfahrenen Köchin frisch und kindgerecht zubereitet.
- Frühstück
- Eine warme Mahlzeit
- Kleine gesunde Zwischenmahlzeiten (Obst, Rohkost, Joghurt, Quark etc.)
- Auf Wunsch Berücksichtigung von Allergien
- Wir verwenden keine Geschmacksverstärker
Allergene: a-Weizen, b-Eier, c-Milch, d-Soja, e-Sellerie, f-Haselnüsse, g-Mandeln, h-Senf, i-Hafer

Der Mini Mäuse Speiseplan
als Web-App auf ihrem Smartphone
Gefördert durch die Stadt Bonn und die Stadt Siegburg:
Mini Mäuse Großtagespflege
Die Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot in einer kleinen, überschaubaren Gruppe mit einer festen Bezugsperson (Tagespflegeperson) in familiärem Umfeld. Insbesondere für die Betreuung der ganz Kleinen ist die Kindertagespflege wegen der Familiennähe und der engen Bindung eine attraktive und flexible Betreuungsform, die auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
Jetzt an 9 Standorten

Mini Mäuse KiTa
Mini Mäuse Großtagespflege
Von der Stadt Bonn und der Stadt Siegburg gefördert.
Jetzt an 9 Standorten

Der MM Speiseplan auf dem Homescreen